Der Solar Decathlon Europe ist der größte, internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen in Städten. Im Juni 2022 kommt der Solar Decathlon Europe 21»22 erstmals nach Deutschland und ebenfalls zum ersten Mal widmet er sich dezidiert konkreten Bauaufgaben im Bestand. Die 18 Hochschulteams aus elf Nationen sollen Konzepte für nachhaltige Baulückenschließungen, Aufstockungen und Anbauten entwickeln.
In Zeiten der weltweit zunehmenden „Verstädterung“ und des fortschreitenden Klimawandels stellt der Solar Decathlon Europe 21»22 die Teams erstmalig vor real existierende Herausforderungen der energetischen Stadtsanierung: Baulückenschließung, Aufstockungen und Sanierungen. Der Entwurf der Hochschule Düsseldorf konzentriert sich auf die Aufstockung des überregional renommierten Café ADA im Wuppertaler Quartier Mirke. Das Cafe ADA wird als Gastronomie-, Tanz- und Eventlocation genutzt. Eine Aufstockung des Gebäudes wäre ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen urbanen Verdichtung und zur Aufwertung des Wohnquartiers.
Wir stellen Räder für Team Düsseldorf während des Events!